Neues aus der Kinomichi-Welt
Erfahren Sie hier aktuelle Mitteilungen aus den Kinomichi-Gruppen in Deutschland wie Änderung der Trainingszeiten, Berichte von Lehrgängen, neue Gradierungen etc.
Kinomichi-Präsentation mit Praxisworkshop auf der Tagung der DVS-Kommission Kampfsport/Kampfkunst am 6./7.Okt. 22 an der University of Education Ludwigsburg unter dem Titel “Entwicklung einer Kampfkunst im 20. und 21. Jahrhundert” (s. Seite…
Am 27.Mai 2022 fand in Berlin die Gründungsversammlung des neuen Verbands der deutschen Kinomichi-Dojos und Lehrer*innen unter dem Namen Kinomichi Deutschland e.V. statt. Andreas Lange-Böhm wurde zum Vorsitzenden gewählt, Carola…
Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz konnten erstmals wieder insgesamt 40 Teilnehmer*innen an 4 Tagen Kinomichi in allen Initiationsstufen auf einem neuen Tatamiboden im renovierten Dojo Rheinstraße praktizieren. Auch diesmal kamen…
Kinomichi wurde im Rahmen der 5. Fachtagung Budotherapie mit einem Kurzworkshop präsentiert. Internationale Budokas des Karate, Kendo, Iaido, Aikido sowie Tanztherapeuten, Sozialpädagogen und Psychotherapueten waren mit Vorträgen und Workshops vertreten.…
Teilnehmerbericht vom Lehrgang mit Françoise Paumard in München am 26./27.03.2022 Der Lehrgang in München mit Françoise Paumard war eine willkommene Gelegenheit, nach der langen Zeit der Corona-Lockdowns wieder relativ unbeschwert…
In diesem Jahr wird Kinomichi erstmals mit einem Beitrag auf der 5. Fachtagung für Budotherapie der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit vom 24.-26.Juni 2022 präsent sein.
Zum diesjährigen Lehrgang mit Andreas Lange-Böhm kamen Teilnehmende aus der ganzen DACH-Region zusammen. Am ersten Tag tauchten wir in die Tiefen der Basics ein. Dank Andreas’ differenzierten Anleitungen hat jede*r…
Sechs Tage lang täglich fünf Stunden Kinomichi mit Andreas Lange-Böhm und 45 min. Iaito (mit der Unterstützung von Rüdiger Worms) waren für 23 Teilnehmer nach einhelliger Meinung rundum gelungen, auch…
Nach fast zwei Jahren Corona-bedingt ohne Kinomichi auf der Matte gab es mit Martine Pillet (Paris) den ersten Auftakt live in München. Sie ist eine beeindruckende Lehrerin und zeigte uns…
Nachdem der traditionelle Lehrgang an Himmelfahrt coronabedingt zum zweiten Mal in Folge ausfallen musste soll die Aussicht, endlich wieder “normales” Kinomichi machen zu können, mit einem besonderen Event begangen werden…