Beiträge von Berlin-Schöneberg
Kinomichi auf Budofachtagung
In diesem Jahr wird Kinomichi erstmals mit einem Beitrag auf der 5. Fachtagung für Budotherapie der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit vom 24.-26.Juni 2022 präsent sein.
WeiterlesenSeminarwoche im Pegasus-Seminarhaus
Sechs Tage lang täglich fünf Stunden Kinomichi mit Andreas Lange-Böhm und 45 min. Iaito (mit der Unterstützung von Rüdiger Worms) waren für 23 Teilnehmer nach einhelliger Meinung rundum gelungen, auch dank der idealen Bedingungen vor Ort, vor allem der äußerst schmackhaften vegetarischen Küche. Für das Kinomichi hilfreiche manuelle Massagen, ergänzt von Erläuterungen zu den anatomischen Grundlagen, sowie…
WeiterlesenEine Woche Kinomichi für alle im Herbst 2021
Nachdem der traditionelle Lehrgang an Himmelfahrt coronabedingt zum zweiten Mal in Folge ausfallen musste soll die Aussicht, endlich wieder “normales” Kinomichi machen zu können, mit einem besonderen Event begangen werden – ein Kinomichiseminar, an dem alle Teilnehmer*innen auch gemeinsam im Seminarhaus & Retreatcenter Pegasus untergebracht sind. Neben der 3 G-Regel Geimpft – Getestet – Genesen…
WeiterlesenWiederaufnahme des Dojobetriebs
Endlich kann das Kinomichi-Training in unserem Dojo “Raum für Bewegung” wieder starten. Im Rahmen des Hygienekonzeptes nutzen wir aktuell die App Kadermanager.de: https://kinomichibelzigerstrasse.kadermanager.de/player Dort findet man alle aktuellen Übungszeiten. Wer zum Training ins Dojo kommen möchte melde sich bitte immer darüber an oder per mail: c.a.langeboehm@t-online.de Es gilt die 3 G -Regel: Genesen – Getestet…
WeiterlesenVideo: Zwischen Himmel und Erde
Video zum Lehrgang an Himmelfahrt 2019 in Berlin
Weiterlesen5 Tage Lehrgang an Himmelfahrt in Berlin
Über 60 Teilnehmer überwiegend aus Deutschland und Frankreich kamen zum großen Lehrgang in Berlin zusammen. Hoch über den Dächern Berlins konnten Anfänger, Fortgeschrittene, Hakamas und Dan-Träger unter der Leitung von Hubert Thomas, Françoise Paumard und Andreas Lange-Böhm gemeinsam üben. Neben den Techniken selbst wurden auch darüberhinausreichende Aspekte der Bewegungen wieder sichtbar: Harmonie? Gefangensein? Freiheit? Liebe?…
WeiterlesenKinomichi 2018 als eigenständige Disziplin offiziell anerkannt
Fast 40 Jahre nach der Enstehung des Kinomichi und 5 Jahre nach Meister Noro’s Tod ist nun sein größter Wunsch endlich Wirklichkeit geworden: Kinomichi wurde als originäre Budo-Kunst anerkannt und ist nun offiziell eigenständiges Mitglied im größten französischen Aikido-Verband, der F.F.A.A.A. http://aikido.com.fr/disciplines/kinomichi/. Damit können nun auch erstmalig validierte und staatlich anerkannte Dan-Grade verliehen werden. Im…
WeiterlesenEinladung zum Kinomichi
Himmelfahrtslehrgang 2018 in Berlin
Zum diesjährigen 4-Tages-Lehrgang an Himmelfahrt vom 10.-13. Mai fanden sich über 50 Teilnehmer in Berlin ein. Bei beinahe schon hochsommerlichem Temperaturen konnten die Teilnehmer in dem sonnendurchfluteten Dojo hoch über den Dächern Berlins unter der Anleitung von Françoise Paumard und Andreas Lange-Böhm intensiv üben. Das Hauptaugenmerk lag diesmal neben den Grundprinzipien der Bewegungen vor allem…
Weiterlesen2. Strategie-Seminar der deutschen Kinomichi-Lehrer
Vom 27.-29. April trafen sich zum zweiten Mal Kinomichi-Lehrer aus Berlin, Bremen, Münster und München unter der Leitung unserer professionellen Coaches in Havelberg. Nach langem Bemühen ist nun endlich der Status des Kinomichi im europäischen wie im internationalen Bereich gesichert und es galt jetzt, sich eingehend über die Lehr – und Lernpraxis im Kinomichi weiter…
Weiterlesen